Mitte April war das P-Seminar Geographie „Erlebnispädagogik und Geocaching“ zwei Tage lang in Habischried im Bayerischen Wald. Ziel des Seminars ist es, einen Programmpunkt für den alljährlichen ...
mehr lesen
Wir alle hinterlassen ihn: den CO2- Fußabdruck! Aber was genau ist das eigentlich? Mit der Hilfe der gesamten Schulgemeinschaft wurde im letzten Schuljahr der CO2-Fußabdruck unserer Schule für das Jahr 2022 bestimmt. ...
mehr lesen
Die jährliche Fahrt zum Nabojwettbewerb an die Universität Passau ist mittlerweile zur Institution für mathematikbegeisterte HLG-Schüler geworden. Auch dieses Jahr stellten sich wieder zwei Teams ...
mehr lesen
Am Sonntag, den 28.4.24 bewies das P-Seminar des HLGs seine Ausdauer und Zielstrebigkeit, indem es erfolgreich am Halbmarathon des Laufevents "Landshut läuft" teilnahm. ...
mehr lesen
Am Montag, den 22.4. und Dienstag, den 23.4. fanden die Stadt- und Kreismeisterschaften im Tennis statt. Die Jungs setzten sich klar gegen das Gymnasium Seligenthal durch ...
mehr lesen
Am Mittwoch, den 17.4.24, war es endlich so weit: die Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2014 durften die Stadtmeisterschaft im Fußball am Gelände des ETSV 09 ...
mehr lesen
"Zukunft prägen. Lehrer/-in werden." – so lautete das Motto für gut 60 Schülerinnen und Schüler der Q12 am Montag, den 15.04.2024. Im Rahmen des Projekts VOR ORT fand am Hans-Leinberger-Gymnasium eine Infoveranstaltung für ...
mehr lesen
An der diesjährigen 63. Mathematik-Olympiade in Bayern, die in drei Runden ausgetragen wird, nahmen am HLG wieder mehrere Unterstufenschüler teil. In der ersten Runde waren knifflige Aufgaben zu Hause zu lösen, besonders ...
mehr lesen
Zwei Mannschaften des HLG konnten sich für dieses Finale qualifizieren und vertraten den Regierungsbezirk Niederbayern. Bei den Mädchen der Wettkampfklasse II ...
mehr lesen
Am 2.Februar 2024 kamen Tanzschüler, deren Eltern und Lehrer zum ersten Tanzkursabschlussball, um gemeinsam einen Tanzabend zu verbringen. Mit einer Teilnehmerzahl von 100 Leuten war dieser sehr gut besucht. ...
mehr lesen
Am 12.01. war es endlich wieder soweit, der „Opernbus“ der Hochschule für Musik und Theater München gastierte erneut am HLG. Nach der fulminanten Aufführung von „Der Wildschütz“ von Albert Lortzing im vergangenen Schuljahr ...
mehr lesen
Wie jedes Jahr fand am 22.Januar der Internet-Teamwettbewerb im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages statt. Anhand des Titels kann man bereits erahnen, dass der Wettbewerb online stattfindet ...
mehr lesen
Am 29.2. überreichten zwei Tanzpaare den Vertreterinnen der "Kinder-Palliative-Hilfe Niederbayern", Frau Haselbeck und Frau Berben, eine Spende in Höhe von 360 €. ...
mehr lesen
Die gesamte 10. Jahrgangsstufe besuchte am 04.03.2024 das Bildungszentrum der Handwerkskammer in Landshut. Ziel des „Tag des Handwerks“ ist es, den Schülerinnen und Schülern die handwerklichen Tätigkeiten näher zu bringen ...
mehr lesen
Mit einem Impulsvortrag des Münchner Architekten Markus Stenger startete am Montag, 04.03. in der Bibliothek die Wissenschaftswoche der 11. Klassen. Herr Kosterhon begrüßte den Referenten und hob die hohe Bedeutung ...
mehr lesen
Einen Berufsinfotag der besonderen Art veranstaltet der Förderverein Hans-Leinberger-Gymnasium in jedem Jahr für seine Q11. In diesem Jahr fand dieser Tag in einem etwas kleineren Rahmen statt, was dem Übergang vom G8 ...
mehr lesen
Rund um das Thema Softdrinks beschäftigten sich die Jungforscher*innen des HLG in der ersten Aufgabenrunde des Landeswettbewerbs ,,Experimente antworten". Zuerst tüftelten die Schüler*innen aus, wie man am besten ...
mehr lesen
Ende Januar durften die 6. Klassen und die Brückenklasse sowie die 8. und 9. Klassen eine besondere Veranstaltung besuchen. Das „White Horse Theatre“, Europas größtes ...
mehr lesen
Beim diesjährigen Bezirksfinale im Gerätturnen der Schulen in Geiselhöring am 05.02.2024 gingen zwei HLG-Mannschaften an den Start. Die Mädchenmannschaft in Wettkampfklasse II erturnte sich dabei den Titel. ...
mehr lesen
Am 6.2.2024 fuhren 14 Schachprofis nach Dingolfing. Eine Mannschaft aus der Wettkampfklasse II, also die älteren Schüler, konnten Siebter von 28 Mannschaften werden. ...
mehr lesen
Einen umfangreichen Einblick in den Studiengang „Biomedizinische Technik“, erhielt das P-Seminar „Chemie“ von Monika Bartz im Rahmen einer Exkursion zur Hochschule Landshut. ...
mehr lesen
Bei diesem Wettbewerb geht es darum, knifflige Aufgaben gemeinsam im Team zu lösen. Besonders erfolgreich waren dabei die Mädchen der Jahrgangsstufe 6 sowie das Team der Jahrgangsstufe 8 ...
mehr lesen
Am 28.11.2023 sowie am 09.01.2024 war ein Team der Recruiting Abteilung der DRÄXLMAIER Group zu Gast am HLG und informierte unsere Neuntklässler über die Auswahl und Bewertung von Stellenanzeigen, ...
mehr lesen
„Der einzig wahre Realist ist der Visionär“, so beschreibt Andreas Engls, der Gründer des Start-ups „regionalwerke“, was ihn antreibt. ...
mehr lesen
Am Freitag, den 26.01.2024, durfte der Q11-Kurs Wirtschaft und Recht statt des normalen Unterrichts einen interessanten Vortrag zur Geldpolitik des Eurosystems erleben. ...
mehr lesen
Im Rahmen des P-Seminars „Wir schaffen einen Halbmarathon“ haben sich SchülerInnen des HLG am Samstag, den 27.01.24 in Dingolfing zum Wintercross angemeldet. ...
mehr lesen
Auch in diesem Jahr konnte das HLG wieder einen hervorragenden Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik verzeichnen. Sebastian Held konnte die Jury ...
mehr lesen
Das traditionelle Weihnachtskonzert am Hans-Leinberger-Gymnasium stimmt am Mittwochabend mit einem bunten musikalischen Potpourri auf die nahen Feiertage ein. ...
mehr lesen
Das FranceMobil war zu Besuch am HLG. FranceMobil ist ein Programm des Institut français, in dessen Rahmen junge französische Lektorinnen und Lektoren spielerische Französischstunden an Schulen in Deutschland bringen. ...
mehr lesen
Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels hat in diesem Schuljahr die Sechstklässlerin Felice Elstner am Hans-Leinberger-Gymnasium den Sieg über alle Teilnehmer:innen davongetragen. ...
mehr lesen