„Sport kennt keine Grenzen“

„Sport kennt keine Grenzen“ – unter diesem Motto fand am Freitag, 07. Juli 2017, am HLG zum zweiten Mal ein Fußballturnier statt, das von der Anti-Rassismus-AG initiiert und organisiert wurde. Die 16 Mitglieder der AG haben es sich zum Ziel gemacht, durch ein gemeinsames sportliches Turnier „spielend“ zur Integration von Flüchtlingskindern beizutragen und ein eindeutiges Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen.
74 Schüler/innen von elf bis 18 Jahren nahmen an dem Turnier teil, darunter etwa ein Drittel aus den Brücken- und Integrationsklassen der Mittelschule Schönbrunn und der Berufsschule 2. Gespielt wurde in zwei Altersgruppen und insgesamt acht Mischteams, die unter anderem die Erfolg versprechenden Namen „FC Bayern“, „Borussia Dortmund“, „Real Madrid“ oder „FC Barcelona“ trugen. Zur Stärkung wurden dankenswerterweise vom Elternbeirat Brezen, Obst und Wasser zur Verfügung gestellt, was bei dem sehr schwülen Wetter auch reichlich benötigt wurde.
Das Turnier war ein großer Gewinn für die mitwirkenden Mädchen und Jungen. In knappen und auch sehr spannenden zwölfminütigen Spielen konnten sich am Ende die Mannschaften „FC Bayern“ (bei den 5.-7. Klassen) und „FC Barcelona“ (bei den Älteren) durchsetzen und wurden mit Urkunden und Gummibärchen belohnt.
Wesentlich wichtiger war aber die Erkenntnis, dass Mannschaftssport eine sehr gute Möglichkeit zur Integration darstellt, da sprachliche und kulturelle Unterschiede hier keine Rolle spielen, umso mehr aber das Zusammengehörigkeitsgefühl.