Home / Schulleben / Aktuelle Berichte / Nachfahren-Besuch am HLG

Nachfahren-Besuch am HLG


Eine besondere Freude und Ehre war der Besuch des Ehepaars Anson am 10. März 2025 an unserer Schule. Diese besuchten als Nachfahren der im Nationalsozialismus verfolgten Familie Ansbacher die Stadt Landshut anlässlich der großen Ausstellung der Museen. Gerade weil ein Mitglied dieser Familie, Max Ansbacher, damals Schüler an der Oberrealschule gewesen war und durch den Selbstmord seiner Familienangehörigen und seine Deportation und Ermordung ein grausames Schicksal erleiden musste, waren wir sehr gespannt, welche Erinnerungen die Nachkommen mitbringen würden.

Steve Anson hielt in der Bibliothek für unsere elften Klassen einen Vortrag zu seiner Familiengeschichte während der NS-Zeit, die dramatische Situation von Verhaftung und Flucht seines Vaters nach Großbritannien. Er selbst, dort geboren, berichtete auch über die Situation für die geflüchteten Familien damals vor Ort und wie sie sich langsam in Schottland einleben konnten. Gerade auch weil die Präsentation auf Englisch gehalten wurde, wurde besonders klar, dass die Erinnerung an die Geschehnisse weit über eine deutsche Perspektive hinausgehen und große Bedeutung für viele Nachkommen auf der ganzen Welt haben. So sind es das Erinnern selbst und eine lebendige Erinnerungskultur vor Ort, die die Menschen heute zusammen und ins Gespräch miteinander bringen. Ein solcher Geist war an diesem Nachmittag deutlich zu spüren. Wir bedanken uns für diesen freundlichen Besuch, den interessanten Vortrag und die freundliche und aufgeschlossene Art dieser Begegnung unserer Gäste mit unserer Schule.

Andreas Kaiser

zurück
net;h-l-g;sekretariat