Home / Schulleben / Berichtarchiv / Platz 3 im Unternehmensgründungsspiel

Platz 3 im Unternehmensgründungsspiel

Schüler in der Unternehmerrolle: Philip Baumgartner, Gabriel Gawron, Simon Tietz und Robert Brandstetter
Schüler in der Unternehmerrolle: Philip Baumgartner, Gabriel Gawron, Simon Tietz und Robert Brandstetter

Schülerinnen des Hans-Leinberger-Gymnasiums überzeugen mit Geschäftsidee
Platz 3 im Unternehmensgründungsspiel der Hans-Lindner-Stiftung

Im Mittelpunkt des P-Seminars „Unternehmensgründung“, das in Zusammenarbeit mit der Hans-Lindner-Stiftung durchgeführt wird, stand die strategische Planung einer Existenzgründung. Mit großem Engagement gingen die OberstufenschülerInnen an diese anspruchsvolle Aufgabe heran, entwickelten zündende Geschäftsideen und mussten bis ins Detail Business-Pläne mit exakten Markt- und Konkurrenzanalysen sowie Finanzpläne ausarbeiten. Eine Jury mit Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Hochschulen bewertete die insgesamt 20 eingegangenen Konzepte aus sieben Gymnasien, darunter auch drei Gruppen vom Hans-Leinberger-Gymnasium, deren P-Seminar von OStRin Monika Naumann geleitet wird. Am 20. Januar fand schließlich die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung über Videokonferenz statt.
In der Gesamtwertung (Businessplan und Imagefilm) überzeugte das Team „CleanTouch“ vom HLG die Jury und landete auf den hervorragenden 3. Platz hinter dem Team „New Directions“ vom Gymnasium Metten und dem Team „5head“ vom Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden. Die Idee der HLG-Schüler: Ein Unternehmen, das hochqualitative, nachhaltige und individualisierbare Seifen für Geschäftskunden herstellt. Zudem räumte das Team den Preis für den besten Imagefilm ab und darf sich auf einen Wochenendaufenthalt im Lindner Ferienhaus Sudelfeld sowie auf einen Besuch im Klettergarten freuen. Auch die beiden anderen Teams des HLG waren mit ihren Geschäftsideen sehr erfolgreich und sicherten sich Plätze unter den besten zehn.

Zeitungsbericht

zurück
net;h-l-g;sekretariat