Home / Schulleben / Aktuelle Berichte / Wertvolle Einblicke - Berufsinfotag des HLG-Fördervereins

Wertvolle Einblicke - Berufsinfotag des HLG-Fördervereins

Das Foto zeigt die Referentinnen und Referenten zusammen mit Frau Weber (1.v.re), Frau Dr. Szegner-Horváth (4.v.re), Herrn Hofer (8.v.re) und Frau Naumann (6.v.re).
Das Foto zeigt die Referentinnen und Referenten zusammen mit Frau Weber (1.v.re), Frau Dr. Szegner-Horváth (4.v.re), Herrn Hofer (8.v.re) und Frau Naumann (6.v.re).

Der Berufsinfotag des Fördervereins Hans-Leinberger-Gymnasium im März 2025 war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler der Q12/G9 konnten sich ein Bild von den verschiedensten Berufen machen. 17 Referentinnen und Referenten kamen an das HLG und berichteten in jeweils 45 Minuten dauernden Gruppengesprächen über ihre jeweiligen Fachgebiete, unter anderem über Journalismus, Medizin, Pharmazie, Informatik, Jura, Psychologie, Physik, Chemie, Wirtschaftswissenschaften, Bauingenieurwesen, aber auch Architektur, Soziale Arbeit, Polizei, Bundeswehr, Medienwissenschaften und Duale Studiengänge.

Frau Katharina Weber, stellvertretende Schulleitung am HLG, und Frau Dr. Szegner-Horváth, Vorsitzende des Fördervereins, bedankten sich bei den Referentinnen und Referenten sowie bei den Organisatoren Herrn Georg Hofer und Frau Monika Naumann. Der Berufsinfotag stellt einen wichtigen Baustein im Konzept der beruflichen Orientierung am HLG dar.   

Die Referentinnen und Referenten haben im Nachgang von der hervorragenden Einstellung und dem positiven Klima des Nachmittags berichtet. So erfreut es, wenn sich junge Menschen mit Interesse und Neugier an einer solchen Veranstaltung beteiligen und sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken machen.

Monika Naumann

zurück
net;h-l-g;sekretariat